Watzwann Therme
Contact Info
Description
- Unternehmen
- Berchtesgaden
- Veröffentlicht vor 2 Jahren
Das wird unser Sommer Watzmann Therme Berchtesgaden
Im Sommer in die Therme? Aber natürlich! Auch bei sonnigem Wetter wird großen und kleinen Besuchern in der Watzmann Therme eine spritzige Abkühlung geboten. Ein Saunagang hilft fit zu bleiben und entspannt, ganz gleich ob draußen Schnee liegt oder die Wiesen blühen. Im Freien bieten die zahlreichen Liegeflächen mit grandiosem Panoramablick Erholung nach einem Tag beim Wandern in den Berchtesgadener Bergen. Ein gesunder Appetit trifft in der hauseigenen Gastronomie auf eine ausgewogene Auswahl von frischen Salaten und regionalen Speisen und Snacks. Genießen Sie Ihren Urlaubs- und Ferientag in der Watzmann Therme.
Das könnte Sie auch interessieren
Keep exploring...
Keltenmuseum Hallein
Closed
Die Kelten erleben! Die Urgeschichte des Landes Salzburg, die Welt der Kelten vom Dürrnberg und die Geschichte rund um das Salz der Erzbischöfe werden im Keltenmuseum Hallein lebendig. Im Familienbereich „Kelten für Kinder“ kannst Du die Arbeit der Archäolog*innen an zahlreichen Hands-on- Statio
Kehlsteinhaus
Das Kehlsteinhaus: Unvergessliche Momente im Hochalpinen Der Blick schweift über endlose Gipfel und sattgrüne Täler. Hoch oben über Berchtesgaden, im felsigen alpinen Ambiente, thront das Kehlsteinhaus. Seine Geschichte macht es zu einem Ausflugsziel, das einen besonderen historischen Kontext mit
Salzwelten Salzburg
Salz ist die „Essenz des Lebens“ und seine Geschichte eng mit den Wurzeln Salzburgs verbunden. Nur hier erleben Besucher von der Entstehung der Lagerstätten, über die Geschichte des Bergbaues bis hin zur Hightech-Salzverarbeitung heutiger Tage die faszinierende Welt des Salzes. Für Spaß sorgen
Rossfeld panoramastraße
Ein unvergessliches Erlebnis - eine Fahrt über die ganzjährig befahrbare, mautpflichtige Rossfeldpanoramastraße bei Berchtesgaden. Von Berchtesgaden aus kann sie über Obersalzberg oder von Unterau über Oberau bequem mit dem Pkw oder Motorrad erreicht werden. Sie führt in Serpentinen auf eine